Aktuelles
Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH, kurz ELB – 1960 in Ludwigsburg gegründet – ist ein spezialisierter Dienstleister für technisch-funktionale und dekorative Oberflächenveredelungen von Leichtmetallwerkstoffen.
Aktuelle Neuigkeiten zu Vorträge/Veröffentlichungen, Forschungsprojekte, Messen/Tagungen und Presseberichte.
Ceramic Additive Manufactured Magnesium: CAMM
14. Oktober 2022
Magnesium ist eines der leichtesten Metalle mit einer um 30% geringeren Dichte als Aluminium. Magnesium und seine Legierungen werden als Leichtbauwerkstoff eingesetzt, um den Energieverbrauch bei bewegten Teilen zu senken. Read more
Sonderausgabe "Research of Coatings for Corrosion Protection"
16. August 2022
Unseren starken wissenschaftlichen Hintergrund im Bereich des Korrosionsschutzes weiß das Journal „Applied Sciences“ des Verlags MDPI zu schätzen, denn unsere Kollegin hat die Ehre, Gasteditor der Sonderausgabe mit dem Titel „Research of Coatings for Corrosion Protection“ sein zu dürfen. Read more
Teilnahme am "5th Young Tribilogical Researcher Symposium"
23. Juni 2022
Unsere Kollegin, Laura Guetse, durfte heute bei den „Jungen Tribologen“ die Session zu „Coatings and Surface Technologies“ eröffnen. In ihrer Präsentation mit dem Titel „Dry Sliding Tribological Properties of a Polymer Coating System“ stellte sie... Read more
Ungeahnte Potentiale durch oxid-keramischen Schutz – AM-PEO
13. Mai 2022
Wir durften virtuell bei der DGM-Veranstaltung „3. Fachtagung Werkstoffe und Additive Fertigung“ der Fachwelt unsere Oberflächenlösung für AM-gedruckte Aluminiumlegierungen vorstellen. Read more
Patentierte PEEK-Dispersionen
5. Mai 2022
Wir freuen uns sehr über die Erteilung des Europäischen Patents zur Beschichtungsdispersion und der Herstellung dieser! Read more
Hannover Messe 2022
23. März 2022
Besuchen Sie ELB 2022 wieder auf Hannover Messe! Jetzt Ticket online ausfüllen und per Mail zugeschickt bekommen. Das Eloxalwerk Ludwigsburg freut sich auf Sie! Read more
Werkstoffprüfung 2021: Oberflächentechnologie für die Additive Fertigung
10. Dezember 2021
Auch wenn die Tagung „Werkstoffprüfung 2021“, veranstaltet vom Stahlinstitut VDEh in Kooperation mit der DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde) und dem DVM (Deutscher Verband für Materialforschung u. -prüfung), leider kurzfristig zur virtuellen Veranstaltung umswitchen musste, hat unsere F&E-Abteilung... Read more
Laser-Func-Light
7. Dezember 2021
Die Kolbengruppe, bestehend aus Kolben, Kolbenringen sowie Zylinderlaufbuchse nimmt mit 48 % den größten Anteil an Reibungsverlusten innerhalb eines Otto-Motors ein. Durch eine Reibungs- und Verschleißoptimierung innerhalb ... Read more
Top-Story der WOMAG: Unsere Oberflächen bieten 1.000-fachen Schutz für additiv gefertigte Aluminium-Bauteile
18. November 2021
Unser ULTRACERAMIC®-Verschleißschutz, basierend auf PEO (plasma-elektrolytischer Oxidation) für additiv gefertigte Aluminium-Legierungen reduziert die Verschleißrate um mindestens den Faktor 1.000. Dadurch verlängert sich nicht nur die Lebensdauer metallischer 3D-gedruckter Komponenten, sondern... Read more
Extreme Langlebigkeit durch Ultaceramic®
20. September 2021
Additiv gefertigte Komponenten aus Leichtmetallen wie Aluminium, Titan oder Magnesium bieten enorme Freiheitsgrade in der Geometrie und Komplexität. Durch unser Ultraceramic®-Veredlung können solch individuelle Bauteile langfristig vor Korrosion geschützt werden. Read more