
ULTRACERAMIC® setzt Maßstäbe – ausgezeichnet und in WOMAG publiziert
27.08.2025
Die aktuelle Ausgabe der WOMAG ist für uns ein besonderes Highlight: ELB ist nicht nur auf der Rückseite vertreten, sondern auch mit einem Fachartikel im Heft.
Der Artikel stellt einen echten Durchbruch im Leichtmetallbereich vor:
Erstmals kann 3D-gedrucktes Magnesium mit ULTRACERAMIC® zuverlässig geschützt werden – und wird damit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen nutzbar.
Magnesium ist das leichteste Konstruktionsmetall mit enormem Potenzial für Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und vieles mehr. Bisher war sein Einsatz jedoch durch Korrosion und Verschleiß stark eingeschränkt.
Mit ULTRACERAMIC® werden diese Grenzen überwunden:
• herausragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
• Härte auf Keramikniveau bis zu 2000 HV
• zuverlässiger Schutz auch bei komplexen Geometrien und 3D-Strukturen
• ein umweltfreundliches und skalierbares Verfahren
Diese Innovation, entwickelt im Rahmen des CAMM-Projekts (Ceramic Additive Magnesium Manufacturing) gemeinsam mit dem Laser Zentrum Hannover e.V., wurde mit dem German Innovation Award 2025 🏆 in den Kategorien Material & Science und Transformative Technology ausgezeichnet.
Mehr dazu in der aktuellen WOMAG-Ausgabe und entdecken Sie, wie ULTRACERAMIC® die Zukunft von Magnesium und industriellem Leichtbau neu definiert: https://www.wotech-technical-media.de/womag/ausgabe/2025/07-08/WOMag_7-8_25_frei.pdf