Entwicklung einer auf Basis des plasmaelektrolytischen Oxidationsverfahrens (PEO) realisierbaren Oberflächenveredelung auf Magnesiumsubstraten. Förderlinie: ZIM, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Ceramic surfaces on technical magnesium substrates
Development of a surface finishing on magnesium substrates that can be realized on the basis of the plasma electrolytic oxidation (PEO) process. Funding line: ZIM, Central Innovation Program for SMEs
Lotus effect for surgical instruments
In our ZIM-funded project, hybrid surfaces are being developed that provide titanium surgical instruments with a lotus effect that creates a self-cleaning…
Lotuseffekt für chirurgische Instrumente
In unserem ZIM-geförderten Projekt werden hybride Oberflächen entwickelt, die chirurgische Instrumente aus Titan mit einem Lotus-Effekt ausstatten, der einen Selbstreinigungseffekt erzeugt…
ResCorr
Development of resource-efficient corrosion protection coatings for highly stressed components in renewable energy generation. Funding line: MatResource, BMBF, joint project
ResKorr
Entwicklung ressourceneffizienter Korrosionsschutzschichten für hochbeanspruchte Komponenten in der regenerativen Energieerzeugung. Förderlinie: MatResource, BMBF, Verbundprojekt
WOMAG: ceramization of light metal for extreme surface requirements
CERANOD® plasma ceramic is a technology for the surface treatment of light metal alloys and is preferably used for aluminum and magnesium alloys. The process significantly improves the durability of components, as the ceramic surface is extremely resistant to corrosion and wear.
WOMAG: Keramisierung von Leichtmetall für extreme Oberflächenanforderungen
CERANOD®-Plasmakeramik ist eine Technologie zur Oberflächenbehandlung von Leichtmetalllegierungen und wird bevorzugt für Aluminium- und Magnesiumlegierungen eingesetzt. Das Verfahren verbessert die Haltbarkeit von Bauteilen erheblich, da die Keramikoberfläche extrem widerstandsfähig gegenüber Korrosion und Verschleiß ist.