Aktuelles: Details zu Vorträgen, Messen, Tagungen, Forschungsprojekten, Presse.

Aktuelles

Aktuelles

Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH, kurz ELB – 1960 in Ludwigsburg gegründet – ist ein sp­ezialisierter Dienstleister für technisch-funktionale und dekorative Oberflächen­veredelungen von Leicht­metall­werk­stoffen.

Aktuelle Neuigkeiten zu Vorträge/Veröffentlichungen, Forschungsprojekte, Messen/Tagungen und Presseberichte.

ELB – Wir machen den ILO1 leichter
Im ILO1 steckt viel Leichtbau - und unsere Aussteller am Gemeinschaftsstand "Leichtbau aus Baden-Württemberg" haben den ILO1 noch leichter gemacht. Wie das die ELB - Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH angestellt hat, ... Read more

Hannover Messe 2019
ELB wird in 2019 wieder auf dem Gemein­schafts­stand „Leichtbau aus Baden-Württemberg“ aus­stellen. Read more

Verschleiß-ade: Bis zu 100 Mal längere Lebenszeit von Bauteilen
Schlechte Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Härte von Metallen wie etwa Magnesium lassen sich nun mit einem neuen Verfahren beheben: Gezielt wird mit Laserstrahlen genau dort der Hochleistungskunststoff PEEK auf ein Bauteil aufgeschmolzen, wo es besonders beansprucht wird. Read more

Thin-King-Awards: Wegweisend für den Leichtbau, ELB für neues Verfahren der Kunststoffbeschichtung ausgezeichnet
Eigentlich ist das Eloxalwerk Ludwigsburg (ELB) gar kein Leichtbauunternehmen, doch bei den erstmals landesweit vergebenen Thin-King-Awards der Leichtbauagentur Baden-Württemberg bekam der Mittelständler aus Ludwigsburg-Neckarweihingen den Publikumspreis. Read more

Leichtbau möglich gemacht – Durch die systematische Forschungsarbeit der ELB
Durch die systematische Forschungsarbeit der ELB® – Eloxalwerk Ludwigsburg – zur Schutzpanzerung von korrosionsempfindlichen Leichtmetallen ist es nun möglich, einen Komponentenselbstschutz abzubilden, der einen integrierten und erweiterten Multimaterialeinsatz ermöglicht. Read more

ÖTG-Symposium 2018
Tribologie in Industrie und Forschung Tribologie – Quo Vadis? Ein skalenübergreifender Blick auf die Tribologie. Die Tribologie wird zufolge ihrer Interdisziplinarität einerseits sehr stark von den Natur-, andererseits auch den Technikwissenschaften geprägt. Read more

Materials Science and Engineering-MSE 2018
Highlight-Lecture: Laser-applied high performance tribo­logical coatings on light weight materials. To meet the increasing requirements of triboligical systems in e.g. the automotive power train we developed a laser-based coating process wherein the light weight substrate can be coated by laser sintering of a high performance polymer. Read more

Tribolas-3D
Verfahrensentwicklung zur laserbasierten Her­stellung ortsselektiver tribologischer Schicht­systeme auf 3D-Ober­flächen. Förderlinie: KMU-Innovativ, BMBF. Read more

The European Corrosion Congress – EUROCORR 2018
Vortrag: Increasing the field for application of magnesium by ultraceramic®. Corrosion and wear protection by plasma electrolytical oxidation (PEO) of Mg alloys. Read more

Quasi wartungsfreie Leichtbau-Antriebe
Leichte Bauteile aus Magnesium und anderen Metallen lassen sich jetzt gezielt gegen Korrosion und Verschleiß schützen. Mittels Laserstrahlen wird der Hochleistungskunststoff PEEK auf der Oberfläche aufgeschmolzen. Read more