Unseren starken wissenschaftlichen Hintergrund im Bereich des Korrosionsschutzes weiß das Journal „Applied Sciences“ des Verlags MDPI zu schätzen, denn unsere Kollegin hat die Ehre, Gasteditor der Sonderausgabe mit dem Titel „Research of Coatings for Corrosion Protection“ sein zu dürfen.
Werkstoffprüfung 2021: Oberflächentechnologie für die Additive Fertigung
Auch wenn die Tagung „Werkstoffprüfung 2021“, veranstaltet vom Stahlinstitut VDEh in Kooperation mit der DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde) und dem DVM (Deutscher Verband für Materialforschung u. -prüfung), leider kurzfristig zur virtuellen Veranstaltung umswitchen musste, hat unsere F&E-Abteilung…
Extreme Langlebigkeit durch Ultaceramic®
Additiv gefertigte Komponenten aus Leichtmetallen wie Aluminium, Titan oder Magnesium bieten enorme Freiheitsgrade in der Geometrie und Komplexität. Durch unser Ultraceramic®-Veredlung können solch individuelle Bauteile langfristig vor Korrosion geschützt werden.
3D – mehr Freiheit – maximaler Schutz
Additiv gefertigte Komponenten aus Leichtmetallen wie Aluminium, Titan oder Magnesium bieten enorme Freiheitsgrade in der Geometrie und Komplexität. Durch unser Ultraceramic®-Veredlung können solch individuelle Bauteile langfristig vor Korrosion geschützt werden.
Aktuellste Forschungsthemen auf der MaterialsWeek
Unsere F&E-Mitarbeiterinnen haben auf der internationalen Konferenz „MaterialsWeek“ des DGM die aktuellen Forschungsergebnisse in Form von Postern und eines Videos vorgestellt.
Top Innovator 2020
TOP 100 – Eloxalwerk Ludwigsburg (ELB) ist Top-Innovator 2020. ELB setzt bei allen Oberflächen auf individuelle, kundenspezifische Lösungen. Von der Metallanalyse im ppm-Bereich z.B. mittels Röntgenfluoreszenzanalyse über lasermikroskopische Oberflächenanalysen und eine breit aufgestellte Metallografie, bis hin zu…
Lightweight Now! Bridging Mg To High-Level Applications
„Advances in Engineering“ berichtet über unsere Innovation, die Magnesium extrem beständig macht und somit völlig neue Anwendungsfelder eröffnet…