Die aktuelle Ausgabe der WOMAG ist für uns ein besonderes Highlight: ELB ist nicht nur auf der Rückseite vertreten, sondern auch mit einem Fachartikel im Heft.
Der Artikel stellt …
CERANOD® erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“
Wir freuen uns riesig: Ceranod® wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung bestätigt …
CERANOD® in der aktuellen Ausgabe der WOMAG
Oberflächentechnologie ist für uns mehr als nur ein technisches Detail – sie ist die Grundlage für langlebige und belastbare Leichtmetallbauteile. Genau deshalb zeigen wir …
Zweifache Auszeichnung für CAMM beim German Innovation Award 2025
Wir freuen uns sehr: ELB CERANOD® wurde beim German Innovation Award 2025 gleich doppelt ausgezeichnet! Unser Projekt CAMM – Ceramic Additive Manufactured Magnesium überzeugte die Jury in gleich zwei Kategorien:…
Recyceltes Aluminium – eine smarte, sichere und nachhaltige Wahl
Steigende Rohstoffpreise, neue Regulierungen und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele stellen die Industrie vor wachsende Herausforderungen. Eine zukunftsfähige Antwort: …
Rückblick- MaterialsWeek 2025: Additive Fertigung, biomimetische Werkstoffe und nachhaltiger Leichtbau
Die MaterialsWeek der DGM bot 2025 erneut eine hochkarätige Plattform für den interdisziplinären Austausch. Unsere Kollegen nahmen an Vorträgen teil, die unter anderem folgende Themen behandelten…
KIMS & IMA Austausch: Fortschritt in der Magnesiumforschung
Am 13. März 2025 findet das neueste Austauschmeeting zwischen dem Korea Institute of Material Science (KIMS) und dem IMA European Committee statt. Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit in der Magnesiumforschung und industriellen Anwendungen weiter zu stärken. Das Meeting bietet aktuelle Einblicke in laufende…
MagImp-Projekt erzielt bedeutenden Fortschritt in der Implantattechnologie
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das MagImp-Projekt im Dezember 2024 – in Zusammenarbeit mit Königsee Implantate, dem Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik (WPT) der TU Dortmund und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) – einen bedeutenden Durchbruch in der…
Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2025
Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2025! Wir freuen uns, Sie vom 31. März bis 4. April 2005 in Halle 3, Stand F75 (1), auf dem Gemeinschaftsstand des Lightweight Construction Pavillon willkommen zu heißen. Entdecken Sie unsere…
Magnesium-3D-Druck erfolgreich revolutioniert
Am 27. November feierten wir den erfolgreichen Abschluss des CAMM (Ceramic Additive Manufactured Magnesium)-Projekts mit unseren Partnern vom Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). Nach 2,5 Jahren intensiver Zusammenarbeit erzielten wir bahnbrechende Ergebnisse, darunter eine…