Wir freuen uns riesig: Ceranod® wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung bestätigt …
KIMS & IMA Austausch: Fortschritt in der Magnesiumforschung
Am 13. März 2025 findet das neueste Austauschmeeting zwischen dem Korea Institute of Material Science (KIMS) und dem IMA European Committee statt. Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit in der Magnesiumforschung und industriellen Anwendungen weiter zu stärken. Das Meeting bietet aktuelle Einblicke in laufende…
Innovation trifft Verantwortung
Aluminiumoberflächen stehen vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lässt sich höchste Qualität mit maximaler Nachhaltigkeit verbinden? Bei ELB haben wir die Antwort gefunden – und setzen neue Maßstäbe in der Oberflächentechnologie.
„Arbeitgeber der Zukunft“ Auszeichnung
Letzte Woche erhielt ELB in Köln die Fünf-Sterne-Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“, verliehen von Deutschlands größtem Wirtschaftsmagazin DUP UNTERNEHMER und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND.
ELB im Leichtbauatlas
Der Leichtbau-Atlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet die Möglichkeit, Prozesse und Aktivitäten in einem breiten Spektrum von Expositionen darzustellen. Als Teil der Leichtbau-Community kann man Teil des Atlas sein. ELB weiß, dass Leichtbau für viele Branchen entscheidend ist und ermöglicht diesen durch innovative Oberflächentechnologien.
ELB als „Arbeitgeber der Zukunft“
Dieses Mal freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ELB nach einem umfangreichen Analyseprozess mit der Fünf-Sterne-Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet wurde. Von Deutschlands größtem Wirtschaftsmagazin…