Auch wenn die Tagung „Werkstoffprüfung 2021“, veranstaltet vom Stahlinstitut VDEh in Kooperation mit der DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde) und dem DVM (Deutscher Verband für Materialforschung u. -prüfung), leider kurzfristig zur virtuellen Veranstaltung umswitchen musste, hat unsere F&E-Abteilung…
3D – mehr Freiheit – maximaler Schutz
Additiv gefertigte Komponenten aus Leichtmetallen wie Aluminium, Titan oder Magnesium bieten enorme Freiheitsgrade in der Geometrie und Komplexität. Durch unser Ultraceramic®-Veredlung können solch individuelle Bauteile langfristig vor Korrosion geschützt werden.
Aktuellste Forschungsthemen auf der MaterialsWeek
Unsere F&E-Mitarbeiterinnen haben auf der internationalen Konferenz „MaterialsWeek“ des DGM die aktuellen Forschungsergebnisse in Form von Postern und eines Videos vorgestellt.
Innovative Polymer Coating Systems – Applied by Laser Sintering Technique
Bei der virtuellen Postersession konnten wir unsere Erfolge der laser-applizierten PEEK-Beschichtungen vorstellen und zeigen, wie durch Multischichtsysteme die Lebenszeiten von Bauteilen um mehrere Größenordnungen erhöht werden können.
Tuned Micro Cosmos For Multi-Macro Value
Es war uns ein Vergnügen, unsere Ergebnisse zu laserstrukturieren keramischen und hybriden Oberflächen zur Reibungs- und Verschleißminimierung vorzustellen.
Mit der DLIP-Strategie (Direct Laser Interference Patterning) können wir die positiven Eigenschaften unserer Oberflächen in Richtung Reibungs- und Verschleißminimierung noch weiter steigern.
Veröffentlichung in der Zeitschrift „Lubricants“: „ Lifting Lightweight Metals to a New Level—Tribological Improvement by Hybrid Surface Solutions on Aluminium and Magnesium”
Wir freuen uns über eine neue Veröffentlichung in der Zeitschrift „Lubricants“ und über unsere Möglichkeiten, Leichtmetalle auf ein neues tribologisches Level heben zu können.
Unsere hybriden Oberflächen können durch das neuartige Laserbeschichtungsverfahren den Einsatzbereich von Leichtmetallen noch weiter ausbauen, denn hierdurch wird Aluminium aber auch Magnesium besonders widerstandsfähig, die Reibung wird deutlich reduziert sowie der Verschleiß auf dem Gegenpartner.
Lifting Lightweight Metals to a New Level
Unter dem Titel „Lifting Lightweight Metals to a New Level – Tribological Improvement by Hybrid Surface Solutions on Aluminium and Magnesium“ konnten wir auf internationaler Bühne die erstaunlichen Ergebnisse unserer…
Surface & Coatings Technology
Increasing the application fields of magnesium by ultraceramic®: Corrosion and wear protection by plasma electrolytical oxidation (PEO) of Mg alloys. Due to its low density and high strength, magnesium has increasing potential in the lightweight area, especially as a material for structural components.
ÖTG-Symposium 2018
Tribologie in Industrie und Forschung Tribologie – Quo Vadis? Ein skalenübergreifender Blick auf die Tribologie. Die Tribologie wird zufolge ihrer Interdisziplinarität einerseits sehr stark von den Natur-, andererseits auch den Technikwissenschaften geprägt.
Materials Science and Engineering-MSE 2018
Highlight-Lecture: Laser-applied high performance tribological coatings on light weight materials. To meet the increasing requirements of triboligical systems in e.g. the automotive power train we developed a laser-based coating process wherein the light weight substrate can be coated by laser sintering of a high performance polymer.