Bei sommerlichen Temperaturen nahmen vier engagierte Kolleginnen und Kollegen von ELB CERANOD® am LKZ-Firmenlauf 2025 in Ludwigsburg teil. Von der Startlinie bis ins Ziel stand nicht nur der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern auch das Miteinander und der Teamgeist.
Recyceltes Aluminium – eine smarte, sichere und nachhaltige Wahl
Steigende Rohstoffpreise, neue Regulierungen und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele stellen die Industrie vor wachsende Herausforderungen. Eine zukunftsfähige Antwort: …
Rückblick: Industriesymposium – FOR5250
Am 13. März 2025 fand in Dortmund das Industriesymposium „Advancing Implant Materials – Insights from Industry & Research“ im Rahmen der von der DFG geförderten Forschungsgruppe FOR5250 statt. Die Veranstaltung brachte führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um…
Santas Hightech-Schlitten: Der MagCer X1
Die Welt wächst, die Wünsche auch – und Santa braucht eine Lösung, um überall pünktlich anzukommen. Der neue MagCer X1, powered by CERANOD®, macht’s möglich.
Neue Perspektiven im Leichtbau: ELB wird Mitglied im Leichtbauzentrum Baden-Württemberg
Seit Mitte September sind wir bei ELB stolzes Mitglied des Leichtbauzentrums Baden-Württemberg (LBZ-BW). Diese Partnerschaft stellt einen Meilenstein in unserer strategischen Entwicklung dar und festigt unsere Rolle als führendes Unternehmen im Bereich…
7. Young Tribological Researcher Symposium (YTRS)
Beim 7. Young Tribological Researcher Symposium (YTRS), das von der FAU Erlangen-Nürnberg ausgerichtet wurde, präsentierte unser Kollege Anutsek Sharma die beeindruckenden Potenziale von PEO (plasmaeletrolytisch oxidierten) -Oberflächen.
Die Neudefinition der Knochenregeneration
Im Rahmen des zweiten Netzwerktreffens des ZIM-Innovationsnetzwerks Reg4Bone, ausgerichtet von der EurA AG, haben wir gemeinsam mit führenden Industriepartnern, Forschenden und Kliniken aus Deutschland und den Niederlanden wegweisende Lösungen für die Knochenregeneration bei großen Knochendefekten vorangetrieben.
ELB als neues Mitglied der International Magnesium Association (IMA)
Um dieses Jahr auf die beste Art und Weise abzuschließen, möchten wir Ihnen mitteilen, dass ELB nun Mitglied der International Magnesium Association (IMA) ist. Die IMA wurde 1943 gegründet und ist die globale Stimme der Magnesiumindustrie. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Einsatz des Leichtmetalls Magnesium bei der…