Kategorie: Presse

Verschleiß-ade: Bis zu 100 Mal längere Lebenszeit von Bauteilen

Schlechte Korrosionsbeständigkeit und eine geringe Härte von Metallen wie etwa Magnesium lassen sich nun mit einem neuen Verfahren beheben: Gezielt wird mit Laserstrahlen genau dort der Hochleistungskunststoff PEEK auf ein Bauteil aufgeschmolzen, wo es besonders beansprucht wird.

Quasi wartungsfreie Leichtbau-Antriebe

Leichte Bauteile aus Magnesium und anderen Metallen lassen sich jetzt gezielt gegen Korrosion und Verschleiß schützen. Mittels Laserstrahlen wird der Hochleistungskunststoff PEEK auf der Oberfläche aufgeschmolzen.

ELB Eloxalwerk und Leichtbau BW

Schlechte Korrosionsbeständigkeit und die geringe Härte sind die Nachteile des Leichtbauwerkstoffs Magnesium. Per innovativem Verfahren lassen sich Bauteile aus Magnesium und anderen Metallen aber gezielt gegen Korrosion und Verschleiß schützen.

Gezielte Laserapplikation von PEEK macht verschleißfest

Schlechte Korrosionsbeständigkeit und die geringe Härte sind die Nachteile des Leichtbauwerkstoffs Magnesium. Per innovativem Verfahren lassen sich Bauteile aus Magnesium und anderen Metallen aber gezielt gegen Korrosion und Verschleiß schützen.

Schicht für Schicht besser werden

Wenn andere Unternehmen längst nicht mehr weiterwissen, werden die Entwickler der ELB – Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH erst so richtig hellhörig. Denn Probleme lösen, für die bislang noch niemand eine Lösung gefunden hat, ist schließlich ihre Spezialität.